Start / Aktionen / Monatsaktionen /
15/9/17
Seit über 130 Jahren gibt es die Einhorn Apotheke in der Großen Bergstraße. In 3. Generation steht sie noch heute für gute Beratung und jungen Familien und Stammkunden vertrauensvoll zur Seite. Vieses hat sich geändert. Die Anforderungen an die Räumlichkeiten, die Zeitalter der Digitalisierung, Rabattverträge und und und. Ein Blick zurück gibt es jetzt in unserem Schaufenster. Bilder von damals und einige Arbeitsgeräte wie z.B. eine Pillenmaschine oder eine Waage.
Lecker! – aber wann ist genug?
Lecker sieht es aus in unserem Schaufenster! Burger, Latte Macchiato, Scholo-Kuchen, Pizza, Döner – Mittagstisch in Altona?
Aber wieviel Kalorien sollte man täglich zu sich nehmen? Das ist unser Thema zum Jahresstart. Wir wollen darüber informieren wie der Körper mit der Nahrung umgeht, wieviel Kalorien er benötigt und wann er mit zuviel nicht mehr klarkommt.
Dazu messen wir, auf Wunsch und nach Terminvereinbarung, den HbA1c-Wert - den Langzeit-Zucker. Für alle, die sich dafür interessieren!
Aufgrund des unglaublichen Wetters in Hamburg hätten wir das "Sonneschutz-Fenster" lassen können. Aber genauso wichtig wie der richtige LSF ist die Pflege unserer Zähne. Denn auch sie begleiten uns ein Leben lang - hoffentlich. Und je besser die Zahnpflege und Mundhygiene, desto besser geht es den Zähnen – und das schon von Klein auf. Welche Zahnbürste? Welche Bürste für die Zahnzwischenräume? Warum Zahnseide und warum Fluorid? Das sind unsere Themen im September.
Putzen, putzen, putzen
Eincremen, eincremen, eincremen!
Ab Juli sollte auch in Hamburg die Sonne scheinen, die Schulferien beginnen und die Kinder spielen am Strand. Höchste Zeit wieder auf das Thema "Sonnenschutz" hinzuweisen. Aus diesem Grund werden wir dieses Thema den gesamten Juli und August in den Vordergrund stellen. Unsere Kunden profitieren von attraktiven Angeboten!
Im Rahmen unseres Gewinnspiels fragten wir auf Facebook: Wie lange dauert durchschnittlich die Verdauung in Tagen? Die Antwort 3 Tage war korrekt und wurde von mehr als 30 Teilnehmern richtig beantwortet.
Zwei glückliche Gewinnerinnen
Magenschmerzen und Völlegefühl
Magenbeschwerden, Völlegefühl. Beides ist sehr belastend. Ob Stress, zu hastiges Essen, dauerhafte Übersäuerung des Magens, eine Unverträglichkeit, falsche Ernährungs- und Essgewohnheiten. Die Ursachen sind unterschiedlich und oft schwer zu analysieren. Daher haben wir uns im Sommer- und Grillmonat Juni dieses Thema ausgewählt und beraten Sie dazu gerne. Auch auf die Reisapotheke sollte diesbezüglich ein Blick geworfen werden.
Venenmesswoche 23.-27. Mai – jetzt anmelden!
Bein- und Fußgesundheit. Im Mai nehmen wir uns dem Thema Beine und Füsse an. Nach monatelanger Dunkelheit dürfen sie wieder ans Licht und brauchen jetzt besondere Beachtung und Pflege. Schwere Beine durch viel Stehen, zu langes Sitzen, aufgrund einer Schwangerschaft oder einfach weil die Beine schon so lange viel schleppen? Neben den Beinen und Venen beschäftigen wir uns auch mit folgenden Themen: Bindegewebe, Fußpilz, Nagelpilz und Hornhaut an Händen und Füssen.
Pollenalarm Frühlingszeit = Allergiezeit
Für die einen ist die kalte Winterzeot vorbei, für die anderen beginnt die quälende Allergiezeit: tränende und juckende Augen, eine laufende Nase, asthmatischen Beschwerden. Es ist Pollenalarm. Daher widmen wir uns im März besonders den Allergikern.
Gleich zu Beginn des Jahres widmen wir uns "haarigen" Angelegenheiten und beraten Sie individuell zum Thema Haarausfall. Mit unserem großen Sortiment an innovativen Produkten können Männer und Frauen ihren Haarausfall behandeln. Erstmals haben wir unser Schaufensterplakat auch in türkischer Sprache umgesetzt.
Haarausfall – eine belastende Situation für Frauen und Männer
Im Dezember möchten wir uns einfach mal bei allen unseren Kunden für Ihre Treue bedanken. Wir wünschen uns, dass wir Sie alle wieder im neuen Jahr beraten dürfen, wünschen Ihnen eine besinnliche und friedliche Weihnachtszeit und einen gesunden Rutsch ins neue Jahr.
Welchen Einfluss haben die Schilddrüsenhormone T3 und T4 auf unseren Organismus und was passiert bei einer Unterfunktion oder Überfunktion der Schilddrüse? Wie genau macht sich die Schilddrüsenentzündung „Hashimoto-Thyreoditis“ bemerkbar? Welchen Einfluss hat dabei Jod? Was kann man selbst tun? Diese Fragen beantworten wir Ihnen in diesem Monat!
Die Heilpflanzen und Ihre Bedeutung in der Medizin & Pharmazie. Kunden und Passanten freuten sich über das informative Poster und bestellten es sogar in der Apotheke nach.